Jahreswechsel
Froh, gesund und voller Segen möge das Jahr 2021 für alle Menschen werden! Mehr erfahren
Jahreswechsel

Paul Gerhardt hat uns zum Jahreswechsel Verse hinterlassen:
Nun lasst uns gehn und treten mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben bis hierher Kraft gegeben.
Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten zu dem neuen, durch so viel Angst und Plagen, durch Zittern und durch Zagen, durch Krieg und große Schrecken, die alle Welt bedecken.
Denn wie von treuen Müttern in schweren Ungewittern die Kindlein hier auf Erden mit Fleiß bewahret werden: Also auch und nicht minder lässt Gott uns, seine Kinder, wenn Not und Trübsal blitzen, in seinem Schoße sitzen.
Ach, Hüter unsers Lebens, fürwahr, es ist vergebens mit unserm Tun und Machen, wo nicht dein Augen wachen.
Gelobt sei Deine Treue, die alle Morgen neue, Lob sei den starken Händen, die alles Herzleid wenden!
Lass ferner dich erbitten, o Vater, und bleib mitten in unserm Kreuz und Leiden ein Brunnen unsrer Freuden.
Gib mir und allen denen, die sich von Herzen sehnen nach Dir und Deiner Hulde, ein Herz, das sich gedulde!
Schleus zu die Jammerpforten und lass an allen Orten auf so viel Blutvergießen die Freudenströme fließen.
Sprich Deinen milden Segen zu allen unsern Wegen, lass Großen und auch Kleinen die Gnadensonne scheinen!
Sei der Verlassnen Vater, der Irrenden Berater, der Unversorgten Gabe, der Armen Gut und Habe.
Hilf gnädig allen Kranken, gib fröhliche Gedanken den hochbetrübten Seelen, die sich mit Schwermut quälen.
Und endlich, was das meiste: füll uns mit Deinem Geiste, der uns hier herrlich ziere und dort zum Himmel führe.
Das alles wollst du geben, o meines Lebens Leben, mir und der Christen Schare zum selgen neuen Jahre!
Evangelisches Gesangbuch Nr. 58
Kindersamstage statt Christenlehre
Gemeindepädagoginnen des Kirchenkreises bereiten eine "Kinderzeit" vor - Samstags von 10 bis 12 Uhr in den Kinder-und Jugendräumen, Gartengasse 7, 15907 Lübben Mehr erfahren
Kindersamstage statt Christenlehre

Termine:
21. November; 5. Dezember; 19. Dezember; 9. Januar 2021; 23. Januar 2021
Bitte beachten Sie, dass auf Grund von neuen Eindämmungsregelungen die Termine ausfallen können. So Sie Ihr Kind angemeldet haben, werden Sie informiert.
Angela Wiesner obliegt als Kreiskatechetin die Organisation dieser Samstage. Sie bittet um Anmeldung für die einzelnen Termine.'
Name des Kindes, Klassenstufe, Tel. Nr. für Rückruf
bitte an
Angela Wiesner; amk(at)kirchenkreis-niederlausitz.de oder telefonisch unter 0162/4383651
Yumi - der Kirchenkreis Kaffee
Der Name ‚Yumi‘ kommt aus Papua-Neuguinea. Es bedeutet ‚Wir alle‘ in der papua-neuguinesischen Landessprache Tok Pisin“. Das Etikett, von Grafikerin Sylvia Graupner gestaltet, zeigt fröhliche Menschen beim Kaffeeklatsch. Mehr erfahren
Yumi - der Kirchenkreis Kaffee

Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich für den Pfarrsprengel Lübben-Niewitz. Mehr erfahren

Inhalt:
Andacht // Interview // Berichte aus den Arbeitsbereichen // Termine und Gruppen // Kirchgeld und Kirchensteuer // Rückblicke
Den aktuellen Gemeindebrief lesen Sie hier
Stellenausschreibung Diakonie
Hausmeisterstelle
Hausmeister*in (m/w/d)
für Tagesgruppe Lübbenau gesucht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit 6,7 h/Woche. Bewerbungsschluss: 25. Januar 2021
mehr dazu hier